Meine Rasse "Großer Schweizer Sennenhund" Knaurs Grosses Hundebuch von
Ulrich Klever: |
Allgemeines
Erscheinungsbild:
"Ein großer, starker,
beweglicher Hund von schwarzer Grundfarbe mit leuchtend rostroten und weißen
Abzeichen und kurzem Fell. Ein auffällig schöner Hund in seinem Ebenmaß und
durch seine Farben. Ein wuchtiger, nicht plumper Kopf, mit leicht ausgeprägtem Stop und mittellangem, kräftigem Fang. Erinnert an die Molosser, hat aber
trockene Lefzen und keine Wamme. Die Augen sind mittelgroß, haselnuß- bis
kastanienbraun, mit sehr wachem, klugem und treuem Blick. Die dreieckigen Ohren
liegen in der Ruhe flach an und werden in der Erregung nach vorne gedreht. Die
Brust ist tief und breit, die Läufe kräftig und gerade, die Rute
ziemlich schwer. Das Stockhaar ist etwa 4 cm lang, die Farben klar.
Schulterhöhe um 70 cm."
Wesen und
Charakter:
"Seine Vorfahren waren
sowohl römische Kampf- wie mittelalterliche Metzgerhunde. 1908 wurde er in
Langenthal wiederentdeckt und planmäßig gezüchtet. Der Große Schweizer ist
der fast klassische Wächter und Beschützer, von dem man sagt, daß er nie
schläft. Beim leisesten fremden Geräusch ist er sofort hellwach. Dabei bleibt
er ruhig, ist also kein großer Beller, greift aber, wenn nötig, konsequent an.
Doch wirkt er durch sein Dasein bereits abschreckend, vor allem, wenn er Kinder
oder Frauen verteidigt. Was er besonders gut tut. Er ist durch keine Drohung zu
erschüttern. Deshalb kann man ihn auch gut ausbilden, zumal er sich dem von ihm
anerkannten Herrn bereitwillig unterordnet. Er ist der ruhigste der Sennenhunde.
Für mich einer der schönsten Hunde überhaupt.
Kein Hund für die Stadt, kein Hund für dauernde Zwingerhaltung. Er hat große
Haustreue, möchte aber bewegt werden und eine Aufgabe haben."